Abstehende Ohren, im Volksmund oft als Segelohren bezeichnet, können für viele Betroffene von Kindheit an eine Quelle des Unbehagens und der Selbstbewusstseinsprobleme sein. Die herkömmlichen chirurgischen Methoden zur Korrektur dieser Ohren bieten zwar Lösungen, sind aber oft mit langen Heilungszeiten und sichtbaren Narben verbunden.
Doch dank fortschrittlicher medizinischer Entwicklungen gibt es nun eine bahnbrechende Technik, die all dies ändert: die ACF-Methode.
Was ist die ACF-Methode?
Die ACF-Methode, entwickelt von den renommierten Ärzten Dr. Oliver Schumacher und Dr. Becker, stellt eine innovative Weiterentwicklung der klassischen Fadenmethode dar. Diese Technik wird in der Privatklinik im Kö-Bogen in Düsseldorf angeboten und hat bereits tausenden von Patienten zu einem neuen Lebensgefühl verholfen.
Anders als traditionelle Verfahren, bei denen oft ein Skalpell zum Einsatz kommt, nutzt die ACF-Methode spezielle Vektornähte, um die Ohren ohne sichtbare Schnitte und Narben schonend in die gewünschte Position zu bringen. Die Operation wird unter lokaler Betäubung durchgeführt und dauert nur etwa 30 Minuten pro Ohr.
Die Vorteile der ACF-Methode
- Natürliches Aussehen: Die ACF-Methode ermöglicht ein äußerst natürliches Ergebnis. Die Ohren sehen nach der Korrektur nicht „operiert“ aus.
- Minimale Ausfallzeiten: Patienten sind in der Regel bereits einen Tag nach der Operation wieder gesellschaftsfähig und können ihren normalen Aktivitäten nachgehen.
- Keine Narben: Da bei dieser Methode keine Schnitte mit dem Skalpell gemacht werden, bleiben auch keine sichtbaren Narben zurück.
- Mitbestimmung der Form: Patienten können während des Eingriffs im Spiegel die Position ihrer Ohren mitbestimmen, was die Zufriedenheit enorm steigert.
Der Ablauf der Korrektur
Bei Ihrer Ankunft in der Klinik werden Sie von unserem freundlichen Team empfangen und alles wird detailliert mit Ihnen besprochen. Nach der Festlegung der Wunschposition Ihrer Ohren unter lokaler Betäubung, werden die speziellen Vektornähte angewendet, um die Ohren sanft in die neue Form zu bringen. Das Verfahren ist so schonend, dass die meisten Patienten kurz nach der Operation die Klinik verlassen können.
Kosten und Finanzierung
Die Kosten für eine Ohrenkorrektur mittels der ACF-Methode belaufen sich auf etwa 4.997€. Bei uns haben Sie zudem die Möglichkeit, eine Finanzierung über bis zu 72 Monate zu wählen, mit monatlichen Raten ab 69€.
Erfahrungsberichte
Unsere Klinik hat bereits über 5.000 zufriedene Patienten, die sich für die ACF-Methode entschieden haben. Viele berichten von einem deutlich verbesserten Selbstwertgefühl und einer hohen Zufriedenheit mit dem natürlichen Aussehen ihrer neuen Ohren.
Simon Teichmann, ein bekannter Fitness Influencer, und die Jakic Twins sind nur einige unserer zufriedenen Kunden, deren Lebensqualität durch die ACF-Methode verbessert wurde.
Fazit
Wenn Sie unter abstehenden Ohren leiden und eine schnelle, sichere und narbenfreie Lösung suchen, könnte die ACF-Methode genau das Richtige für Sie sein. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Dr. Schumacher in unserer Privatklinik im Kö-Bogen, um mehr über diese revolutionäre Methode zu erfahren und den ersten Schritt zu einem neuen Lebensgefühl zu gehen.